Inspiriert von
Scipio dachte ich, daß ich mal Fragen zum Thema Bücher beantworte.
Erwartet nicht zu viel Niveau...
1. Das Buch, das du gerade liest:
Oh, das sind derer drei! Erstens die Bibel, zweitens den Terranova-Zyklus von Perry Rhodan und drittens die Kapitel über Thermodynamik im Atkins (ich hab da viiiiel zu repetieren...)
2. Das Buch, das du als nächstes liest/lesen willst:
Sicherlich den Negasphären-Zyklus von Perry Rhodan, aber auch gerne
die Legacy of Iron - Reihe über Gewichtheben in den Good Ol' Times. Außerdem müssen die Gebrüder Kamarasow mal ran.
3. Dein Lieblingsbuch:
Stephen King - Der Dunkle Turm
Chuck Palahniuk - Fight Club
Solowjew - Kurze Geschichte vom Antichrist
Dostojewski - Die Dämonen
Borchert - Draußen vor der Tür
Franz von Sales - Philothea
Koji Suzuki - The Ring I-III, allen voran II (Spiral, wenn ich mich recht erinnere)
Atkins - Physical Chemistry (SEHR liebevoll aufbereitetes Lehrbuch!)
Rebhahn - Theoretische Physik I & II
Yates - Experimental innovations in surface science (Leider gibt es solche Bücher zu wenig, die sich eher dem apparativen Blickpunkt der Wissenschaft widmen: Welche Drähte sollte man nehmen, wenn man eine Widerstandsheizung baut? etc.)
Quantum theory at the crossroads - reconsidering the fifth Solvay conference , auch wenn ich es nicht fertiglas
4. Dein Hassbuch:
Nathan der Weise. Meiner Meinung nach ein Langweiliges, moralisches Stück arroganten Drecks.
5. Ein Buch, das du immer und immer wieder lesen könntest:
Steve Justa - Rock, Iron, Steel (Schönes Büchlein über exotisches Krafttraining)
Steve Jeck - Of Stones and Strength (Kleines Buch über Manhood Stones und Steine heben)
Beides sehr inspirierend und motivierend
... sicherlich viele Wissenschaftliche Fachbücher
6. Ein Buch, das du nur einmal lesen kannst (egal, ob du es hasst oder nicht):
Generell lese ich wenige Bücher öfter als einmal. Bestenfalls exzerptweise.
7. Ein Buch, das dich an jemanden erinnert:
Bernanos - Tagebuch eines Landpfarrers erinnert mich an meine Exfreundin. Auf angenehme Art und Weise, is ja auch immer noch ne nette junge Frau.
8. Ein Buch, das dich an einen Ort erinnert:
Unter dem Gesichtspunkt habe ich Bücher nie betrachtet.
9. Das erste Buch, das du je gelesen hast:
Das war "Meine Liebe Fibel" Müßte ich auch irgendwo noch zuhause haben.
10. Ein Buch von deinem Lieblingsautoren/diener Lieblingsautorin:
Wenn man die obige Liste anguckt, merkt man schnell, daß ich kaum einen Lieblingsautoren habe...
11. Ein Buch, das du mal geliebt hast, aber jetzt hasst:
Hassen ist übertrieben, aber Jürgen Reis - Peak Training geht mir, wie so viele Bücher über Sport mit dem ständig motivieren-wollenden "JA, DU SCHAFFST DAS!"-Ton ziemlich auf die Eier. Ansonsten fällt mir auf, daß ich Tolkiens Werke, vor allem den Herrn der Ringe, nicht mehr so stark wie früher für die literarsche Offenbarung halte.
12. Ein Buch, das du von Freunden/Bekannten/… empfohlen bekommen hast:
Dostojewski - die Gebrüder Kamarasow. Auch ein sehr schönes Buch, daß aber noch fertig gelesen werden muß. Thx Bee an der Stelle!
13. Ein Buch, bei dem du nur lachen kannst:
Terry Pratchett-Romane sind zwar witzig, da sie aber auch spannend sind, kann ich nicht "nur" lachen. Bestenfalls vllt Aprikose, Banane, Erdbeere von Helge Schneider.
14, Ein Buch aus deiner Kindheit:
"Das" Buch "der" Kindheit? Bis wann geht die Kindheit?
Jedenfalls haben wir früher immer "Die Kinder aus Nummer 67" gelesen, leider nicht fertig. Sollte vllt auch mal nachgeholt werden.
15. Das 4. Buch in deinem Regal - v. l.:
(ich sitze grad in meinem Labor, weshalb dieses Ergebnis verfehlt sein kann) Palik - Handbook of optical constants of solids
(hab ich übrigens noch NIE reingeguckt, sollte ich aber mal)
16. Das 9. Buch in deinem Regal - v.r.:
Albert Einstein - Chief Engineer of the Universe (War eine Festschrift der Max Planck Gesellschaft zum Einsteinjahr)
17. Augen zu und irgendein Buch aus dem Regal nehmen:
is mir jetzt zu blöd, ich erflehe die Verzeihung. Wie gesagt, ich sitze grad im Labor.
18. Das Buch, mit dem schönsten Cover, das du besitzt:
Also am schönsten zum ins Regal stellen finde ich die Gebundene Ausgabe von Wolfram - a new kind of science. Sollte ich auch mal fertig lesen.
19. Ein Buch, das du schon immer lesen wolltest:
James Joyce - Ulysses
Einige der Werke der Beatnik-Generation (Ginsberg, Kerouac, Borroughs)
Döblin - Berlin, Alexanderplatz
20. Das beste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast:
Borchert - Draußen vor der Tür
Steinbeck - Of mice and men
Williams - A streetcar named desire
21. Das blödeste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast:
Hatten wa schon, aber ja, das war wohl
Lessing - Nathan der Weise
22. Das Buch in deinem Regal, das die meisten Seiten hat:
Das weiß ich nun wirklich nicht... sorry. Wenn man die Buchreihe der Dunkle Turm als ein Buch werten will, dann wohl die...
23. Das Buch in deinem Regal, das die wenigsten Seiten hat:
Das werden wohl oben genannte Bücher von Justa und Jeck sein.
24. Ein Buch, von dem niemand gedacht hätte, dass du es liest/gelesen hast:
Das wird wohl die Buchreihe von Stephen King sein ("Waaas!? Du findest so einen Horrorscheiß gut!?" "Dude, das ist kein Horror!" blablabla)
25. Ein Buch, bei dem die Hauptperson dich ziemlich gut beschreibt:
Meine Autobiographie. Haha.
Rolands (der Revolvermann aus der Dunklen Turm-Saga) Eigenbrötler-Dasein - da kann ich mich schon wiederfinden. Bei Stephen Kings Dreamcatcher fand ich die Lebensernüchterung der Hauptprotagonisten recht bekannt.
26. Ein Buch, aus dem du deinen Kindern vorlesen würdest:
der kleine Hobbit, der Herr der Ringe und das Silmarillion in der ALTEN übersetzung
Perry Rhodan Romane
Terry pratchett - der Zeitdieb und andere Bücher von ihm
27. Ein Buch, dessen Hauptperson dein „Ideal“ ist:
Ist nicht jeder Held, mit dem man sich identifizieren kann, ein Ideal? Plump kann ich "die Bibel" sagen. Was Krafttraining betrifft, würde ich sagen, daß weiter oben genannte Bücher und von Brooks Kubik - Dinosaur Training (Oh, und the strongest man that ever lived, author mir unbekannt, Buch über Louis Cyr) das treffen.
28. Zum Glück wurde dieses Buch verfilmt!
Lord of the Rings. Auch wenn die Filme ihre schwächen haben und ich mich inzwischen ziemlich über die Rifftrax-Adaptionen (bspw.
hier ) amüsiere - tolle Filme.
Wenn man Mangas zählt, kann man sagen, daß GOTTLOB Old Boy verfilmt wurde - die Originalfassung ist ja so scheiße....
Interessant ist, was für ein doch eher heiterer Film aus dem düsteren Manga Uzumaki gemacht wurde. Ich hätte echt nicht gedacht, daß das geht.
Oh, Carl Sagan - Unser Kosmos. Großartig.
29. Warum zur Hölle wurde dieses Buch verfilmt!
(ich habe einfach mal die Frage abgewandelt) Gerade fällt mir spontan keine schlechte Buchverfilmung ein (außer Spider Man 3, falls Comics Bücher sind). Persönlich finde ich recht schade, daß bei Fight Club einige coole Knackpunkte übergangen werden und bei Clockwork Orange letztlich die gesamte Moral des Buches ruiniert wurde (ähnliches läßt sich über Fight Club sagen).
Daß Koji Suzukis "The Ring"-Trilogie derart schlampig umgesetzt wurde - ARGH! Sehr enttäuschend.
30. Warum zur Hölle wurde dieses Buch noch nicht verfilmt?
Der Terranova-Zyklus würde wahrscheinlich ein töftes Scifi-Abenteuer abgeben. Und daß "Die Dämonen" bisher nicht verfilmt wurde, ist schade.
31. Das Buch, das du am häufigsten verschenkt hast:
Hab bestenfalls Bücher einmal verschenkt.