
Mann, da sitzt man nett in einem Cafe mit zwei netten Damen und einem Herrn, allesamt leider Atheisten oder zumindest "So lala"-Gläubige und überlegt, was für einen Film man sich ansehen sollte. Meinerseits kommt der Vorschlag, daß man ja den Exorzismus von Emily Rose anschauen könnte, ein Vorschlag, der frenetischen Beifall findet. Jedoch dann werde ich gefragt, ob ich an Exorzismus glauben würde, was ich natürlich bejahe (ich mein, hallo, ich gehör zur Kirche!?!?).
Und man glaubt nicht, wieviele Experten es in Sachen Anneliese M. im speziellen und Psychologie im allgemeinen gibt! Ach ja, und nicht vergessen, über Exorzismus... Na ja, die Damenwelt hat sich mit dem Diskussionsbedarf zurückgehalten, jedoch der Herr mußte natürlich bohren, denn:
- Es ist ja wissenschaftlich erwiesen gewesen, daß die Dame Epilepsie hatte (weshalb ja auch sieben Ärzte das Handtuch warfen)
- Es gibt ja so viele unterschiedliche Formen der Epilepsie, und Annelieses Krankheitsbild paßt wie angegossen in eins davon herein. (Ich mein: Unterscheidung geweihter von nichtgeweihten Gegenständen, das Sprechen fremder und nicht gelernter Sprachen, Aussagen über völlig unbekannte Begebenheiten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, das Bewegen von Gegenständen ohne erkennbare Verursachung, das Lesen geheimer Gedanken, das sind echt schon tolle Symptome für Epilepsie... wenn ihr noch Verstehen der Quantenphysik raufpackt, dann möchte ich Epileptiker werden)
- Die Priester waren ja so grausem (ja, vor allem, als sie Anneliese, wie die Ärzte und die Eltern, wieder zum Verzehr von Nahrung bringen wollten)
- Exorzismus iA. ist schlimm, Psychologie iA. ist toll. (was ja wirklich von einer profunden Kenntnis auf beiden Gebieten zeugt)
Ich hab meine 5 Cent dazu gesagt, daß Exorzismus schon vielen Leuten mehr als nur geholfen hat, und daß, wenn man mit derselben Logik an Psychologie wie an Exorzismus rangehen würde, müßte man Psychologie i.A. verbieten. Schliesslich hab ich die Diskussion abgewürgt, da ich kein Bock hab, mit drei Leuten zu diskutieren.
Was mich an diesem Herrn einfach aufregte, war dieses Halbwissen, was ja typisch in der heutigen Zeit ist. Man lese einen Fokus-Artikel zu einem beliebigen Thema und kennt sich mit der Materie vollkommen aus. Das war am selben Abend auch einige Zeit davor so, als er einen TV-Beitrag zum Thema ID gesehen hatte und -natürlich- nun ein Experte auf diesem gebiet ist.
Lernen die Leute mal, daß man sich etwas tiefer mit gewissen Materien befassen sollte, bevor man urteilt?