Nur hier eine kleine Linkempfehlung:
Das Hymnarium
Gefunden bei Giovanni , und ich schließe mich gleich mal Stanislaus an, daß es schade ist, daß keine Noten zu finden sind. Aber was ja nicht ist, kann ja bekanntlich werden.
Dienstag, November 30, 2010
Montag, November 29, 2010
Leaky Leaky...
Es ist ja echt schön zu sehen, daß bei den wikileaks nichts schlimmes über den Vatikan ans Licht kam (davon bin ich eigentlich ausgegangen)!
Generell muß ich aber sagen, daß ich tierisch angenervt durch die, nennen wir es mal die "Leaks"-Affäre bin, und das kann man in vier Gründen zusammenfassen:
1.) Also, was sind jetzt genau die "brisanten" Informationen, die wir bekamen? Wie ich las, ist Westerwelle schwul und inkompetent. Dazu brauchte es also Depeschen von amerikanischen Botschaftern, um das herauszufinden? Wow, ich hätte euch das schnell mal twittern können.
- Spaß beiseite, was ich bisher las, sind Dinge, die ich nicht gerade brenzlig, vielleicht peinlich im Einzelfall finde. Kein Wunder, daß sich Berlusconi beölt haben soll.
2.) A propos Einzelfall, und hier kommen wir wirklich zu der Sache, die mich stört, ja, wo mir schlecht wird: Haben die werten Herren Enthüller daran gedacht, daß es MENSCHEN sind, deren vertraulichen Schreiben sie veröffentlichen? Manchmal Botschafter mit Partner und Kindern? Ist ihnen nie der Gedanke gekommen, daß sie solche Leute vllt gefährden oder zumindest ihnen das Leben unangenehm machen mit sowas, oder waren sie zu sehr damit beschäftigt, sich als großartige Enthüller ins Rampenlicht zu träumen?
3.) Gerade hier in Deutschland widert mich es an, wie man mit zweierlei Maß misst: Einerseits jammert man ständig über den pöhsen Mogul google oder Facebook, "boo hoo, meine Privatsphäre, das kann man doch nicht machen" und andererseits geilt man sich Empörung mimend über die jüngsten Enthüllungen auf. Enthüllungen über Dokumente, die vertraulich waren. Wie würden wir es finden, wenn unsere Post durchstöbert würde?
4.) Und hier kommen wir schließlich zu einer Sache, die mir generell Bauchschmerzen bereitet: Die Akzeptanz von kriminellen Verhalten. Es mag ja heldenhaft erscheinen, "brisante" Dokumente, die nur den Regierenden Amerikas vorbehalten waren, ans Licht zu bringen, aber dafür gab es auch mal einen Ausdruck (sofern die Täter zur selben Nation gehörten), nämlich Hochverrat. Ja, ich klinge grad wie eine Erzkonservative, engstirnige, Preußische Sau, aber das ist mir egal. Ist es wirklich vollkommen egal, daß hier ein krimineller Akt als "freiheitlich" betrachtet wird?
Sicher, es gibt Situationen, in denen man nicht mehr schweigen kann etc - der aufmerksame Leser wird bemerkt haben, daß ich den Fall von Guantanamo nicht erwähnte. Das hat den GRund, daß es sicherlich Dinge gibt, bei denen man als Mensch guten Willens keine andere Möglichkeit sieht, als den Mund zu öffnen - auch auf die Gefahr hin, damit ein Verräter zu sein! Aber bitte - Schreiben, dessen Informationswert oft nicht über Randnotizen hinausgeht - das ist einfach mies.
Gerade diese Akzeptanz hatte mir damals bei der "Steuer-CD" auch mißfallen. Da sind also Datendiebe am Werk - und manche Länder machen Geschäfte mit ihnen! Gehts denn noch?
Also zusammengefaßt: Ich sehe diese ganze Leaks-Sache sehr, SEHR kritisch; vor allem scheint es im Augenblick nur ein weiteres Ventil für die Amerika-Phobie, die seit Jahren en vogue ist, zu sein. Es bleibt abzuwarten, wann die ersten Privatpersonen unter dieser Seite zu leiden haben.
Generell muß ich aber sagen, daß ich tierisch angenervt durch die, nennen wir es mal die "Leaks"-Affäre bin, und das kann man in vier Gründen zusammenfassen:
1.) Also, was sind jetzt genau die "brisanten" Informationen, die wir bekamen? Wie ich las, ist Westerwelle schwul und inkompetent. Dazu brauchte es also Depeschen von amerikanischen Botschaftern, um das herauszufinden? Wow, ich hätte euch das schnell mal twittern können.
- Spaß beiseite, was ich bisher las, sind Dinge, die ich nicht gerade brenzlig, vielleicht peinlich im Einzelfall finde. Kein Wunder, daß sich Berlusconi beölt haben soll.
2.) A propos Einzelfall, und hier kommen wir wirklich zu der Sache, die mich stört, ja, wo mir schlecht wird: Haben die werten Herren Enthüller daran gedacht, daß es MENSCHEN sind, deren vertraulichen Schreiben sie veröffentlichen? Manchmal Botschafter mit Partner und Kindern? Ist ihnen nie der Gedanke gekommen, daß sie solche Leute vllt gefährden oder zumindest ihnen das Leben unangenehm machen mit sowas, oder waren sie zu sehr damit beschäftigt, sich als großartige Enthüller ins Rampenlicht zu träumen?
3.) Gerade hier in Deutschland widert mich es an, wie man mit zweierlei Maß misst: Einerseits jammert man ständig über den pöhsen Mogul google oder Facebook, "boo hoo, meine Privatsphäre, das kann man doch nicht machen" und andererseits geilt man sich Empörung mimend über die jüngsten Enthüllungen auf. Enthüllungen über Dokumente, die vertraulich waren. Wie würden wir es finden, wenn unsere Post durchstöbert würde?
4.) Und hier kommen wir schließlich zu einer Sache, die mir generell Bauchschmerzen bereitet: Die Akzeptanz von kriminellen Verhalten. Es mag ja heldenhaft erscheinen, "brisante" Dokumente, die nur den Regierenden Amerikas vorbehalten waren, ans Licht zu bringen, aber dafür gab es auch mal einen Ausdruck (sofern die Täter zur selben Nation gehörten), nämlich Hochverrat. Ja, ich klinge grad wie eine Erzkonservative, engstirnige, Preußische Sau, aber das ist mir egal. Ist es wirklich vollkommen egal, daß hier ein krimineller Akt als "freiheitlich" betrachtet wird?
Sicher, es gibt Situationen, in denen man nicht mehr schweigen kann etc - der aufmerksame Leser wird bemerkt haben, daß ich den Fall von Guantanamo nicht erwähnte. Das hat den GRund, daß es sicherlich Dinge gibt, bei denen man als Mensch guten Willens keine andere Möglichkeit sieht, als den Mund zu öffnen - auch auf die Gefahr hin, damit ein Verräter zu sein! Aber bitte - Schreiben, dessen Informationswert oft nicht über Randnotizen hinausgeht - das ist einfach mies.
Gerade diese Akzeptanz hatte mir damals bei der "Steuer-CD" auch mißfallen. Da sind also Datendiebe am Werk - und manche Länder machen Geschäfte mit ihnen! Gehts denn noch?
Also zusammengefaßt: Ich sehe diese ganze Leaks-Sache sehr, SEHR kritisch; vor allem scheint es im Augenblick nur ein weiteres Ventil für die Amerika-Phobie, die seit Jahren en vogue ist, zu sein. Es bleibt abzuwarten, wann die ersten Privatpersonen unter dieser Seite zu leiden haben.
Sonntag, November 28, 2010
Pong - Guilty Pleasure
Der werte Herr Alipius hat sein Guilty Pleasure gepostet. Wenn ich es bei den Mitpostern richtig verstanden habe, geht es eher um musikalische Jugendsünden - falls es um aktuelle Dinge gehen würde, da hätte ich auch einiges, aber ich bin bekanntermaßen auch beknackt.
Da gibt es eigentlich zwei Dinge, für die ich mich wirklich schäme. Wenn es beim jüngsten Gericht nicht nur um das Gute und Böse, sondern auch um das peinliche gehen würde, stünde es schwer um mich. Obwohl, in beiden Fällen war ich noch nicht getauft!
Achte Klasse kurzzeitig:
Whigfield - Saturday night
Dann kamen Ärzte, Dog Eat Dog, Biohazard und Paradise Lost, die meinen Musikgeschmack prägten, was durchaus ok ist, aber leider Gottes auch dieses Lied:
Rammtein - Engel. Diese Single war sogar für ein paar Monate in meinem Besitz. Ich habe sich vor den Sommerferien begeistert gekauft und nach den Sommerferien für eine Tombola gestiftet.
Falls ihr aktuelle guilty Peasures wissen wollt, meldet interesse an! oh, eines DARF ich Euch nicht vorenthalten:
Ein Ausschnitt aus einem wunderbaren Endlos-Song.... ARGH.
Da gibt es eigentlich zwei Dinge, für die ich mich wirklich schäme. Wenn es beim jüngsten Gericht nicht nur um das Gute und Böse, sondern auch um das peinliche gehen würde, stünde es schwer um mich. Obwohl, in beiden Fällen war ich noch nicht getauft!
Achte Klasse kurzzeitig:
Whigfield - Saturday night
Dann kamen Ärzte, Dog Eat Dog, Biohazard und Paradise Lost, die meinen Musikgeschmack prägten, was durchaus ok ist, aber leider Gottes auch dieses Lied:
Rammtein - Engel. Diese Single war sogar für ein paar Monate in meinem Besitz. Ich habe sich vor den Sommerferien begeistert gekauft und nach den Sommerferien für eine Tombola gestiftet.
Falls ihr aktuelle guilty Peasures wissen wollt, meldet interesse an! oh, eines DARF ich Euch nicht vorenthalten:
Ein Ausschnitt aus einem wunderbaren Endlos-Song.... ARGH.
Sonntag, November 21, 2010
Christkönigssonntag heute

Mann, mann mann, da freut man sich auf sein ganz persönliches Lieblingsfest in der Kirche (ich liebe einfach die Christkönigs-Antiphone und die Lesungen), und dann muß die Sankt Otto unbedingt Kirchweih feiern... Muß das denn sein? Ich schrieb es schon an anderer Stelle: RETTET DIE PFARRSÄLE! Die sind nämlich ziemlich traurig darüber, daß die Kirchen und vor allem die ALTARRÄUME ihnen die Daseinsberechtigung rauben.
So, nun wird erstmal geguckt, ob es eine schöne Christkönigsmesse mit dem Hl. Vater gibt...
Dienstag, November 16, 2010
Montag, November 15, 2010
Werte Lateiner,
ein Freund von mir fragte mich, ob es ein (neu)latinisiertes Wort für Bestseller gebe. Könnt ihr da helfen?
Samstag, November 06, 2010
....
" Ihr in Europa müßt verstehen, daß Eure mangelnde Solidarität mit uns, euren Glaubensbrüdern im Osten, am Ende unser aller Verhängnis sein wird. Ihr müßt verstehen, daß die islamische Welt nicht unterscheidet zwischen den Christen im Osten und dem säkularen Europa. Wenn ihr Mohammed in Karikaturen verspottet, brennen unsere Kirchen. Wenn ihr, wie der Papst in seiner Regensburger Rede, den Islam kritisiert, werden wir dafür angegriffen, verfolgt und getötet. Ob ihr wollt oder nicht, wir sind ein Leib. Und glaubt nicht, daß der militante Islam innehält, wenn er sein Ziel, die Christenheit im Irak zu zerstören, erreicht hat. Im Gegenteil, dies würde nur einen Ansporn bedeuten, im ganzen Orient so zu verfahren! Und auch vor Europa wird er nicht haltmachen, wenn sich dort der Islam immer weiter durchsetzt: heute wir, morgen ihr. Seid nicht taub und hört unsere Warnung."
Quelle
Düstere Zeiten werden uns erwarten, wenn es so weitergeht...
Quelle
Düstere Zeiten werden uns erwarten, wenn es so weitergeht...
Freitag, November 05, 2010
Trägheit, nu richtig!

So, stolz präsentiere ich den ersten Preis hier :) Herzlichen Dank nicht nur allen, die an der Wahl teilnahmen, sondern vor allem an Alipius , der die ganze Sache so schön organisiert hat! Ich finde es schön, mitanzusehen, wie sich die Blogozese so entwickelt, wie vielgestaltig sie wird. Ich denke, an uns kann man schön den facettenreichtum des Papsttreuen Katholizismus sehen; auch wenn wir alle an einem Strang ziehen, zeigen doch teilweise Seitenweise Diskusssionen über Alt vs. Neu oä, wie vielgestaltig die Kirche doch ist. Außerdem freut mich immer wieder der ganz weltliche Anteil in allen Blogs, woran man so schön von den unterschiedlichen musikalischen und literarischen Neigungen liest. Ein Mensch, der sich mal ne halbe Stunde zeitnimmt, um sich in der Blogozese umguckt, sollte merken, wie wenig gleichgeschaltet wir "trotz Papsttreue" sind.
Auf Uns, wie man so sagen könnte ;)
Dienstag, November 02, 2010
Meinungsmache pro Homosexualität
Fangen wir mal von vorne an:
Homos planen Protest in Spanien - Gut, das ist ja auch mal wieder köstlich und typisch Gay-Pride-Diktatur: JEDER Mensch muß ihren Scheiß gut finden. Na, wie dem auch sei, ich schrieb folgendes (da ich den Kommentar vorher nicht abspeicherte, ist das Kursive aus dem Gedächtnis zitiert:
"Was ficht es eigentlich den durchschnittlichen atheistischen Homosexuellen an, was der Chef einer religiösen Organisation von ihnen hält? Und für die Homosexuellen in der Kirche: Ja mei, warum tretet ihr denn nicht aus? Ja, falls ihr im Recht seid, wird Euer Gott es für gut befinden
Ich halte wenig vom Islam, dafür viel von Schweinefleisch. Ja, ich finde es sogar als mein von der Evolution gegebenes RECHT (!), in meinen Genen verankert, daß ich Schweinefleisch esse. Trotzdem werde ich nicht bei dem Besuch irgendeines Imams vor seinen Augen mit hunderten anderen Leuten Schweinefleisch essen müssen.
Warum muß eine bestimme Gruppe von Leuten immer alles wollen?"
Vielleicht kann mir jemand von Euch, werten Lesern, erklären, was daran dermaßen Beleidigend/Rechtspopulistisch oder sonstewat war, denn dieser Beitrag wurde, wie auch die meisten anderen kritischen Posts gelöscht. In fact, einer der wenigen, der nicht gelöscht wurde, war folgender:
"In Deutschland bekämen sie sogar Polizeischutz!
In Spanien hoffendlich nicht!"
Von einem gewissen Hagen von Tronie.
Liebe Welt, hier tut sich doch ein interessantes Bild auf: Sie erheucheln, daß man angeblich Leserkommentare schreiben kann, aber diese werden dann ganz nach Gusto bzw. nach der Meinung, die man portraitieren will, gefiltert. Dementsprechend hat man Beiträge, die "homophobe" Menschen in einem nicht gewalttätigen und rechtextremen Eindruck erwecken, also gleich mal gelöscht.
Welt, das ist enttäuschend.
(so genügend Ärger auf einem Weblog verarbeitet ;) )
Homos planen Protest in Spanien - Gut, das ist ja auch mal wieder köstlich und typisch Gay-Pride-Diktatur: JEDER Mensch muß ihren Scheiß gut finden. Na, wie dem auch sei, ich schrieb folgendes (da ich den Kommentar vorher nicht abspeicherte, ist das Kursive aus dem Gedächtnis zitiert:
"Was ficht es eigentlich den durchschnittlichen atheistischen Homosexuellen an, was der Chef einer religiösen Organisation von ihnen hält? Und für die Homosexuellen in der Kirche: Ja mei, warum tretet ihr denn nicht aus? Ja, falls ihr im Recht seid, wird Euer Gott es für gut befinden
Ich halte wenig vom Islam, dafür viel von Schweinefleisch. Ja, ich finde es sogar als mein von der Evolution gegebenes RECHT (!), in meinen Genen verankert, daß ich Schweinefleisch esse. Trotzdem werde ich nicht bei dem Besuch irgendeines Imams vor seinen Augen mit hunderten anderen Leuten Schweinefleisch essen müssen.
Warum muß eine bestimme Gruppe von Leuten immer alles wollen?"
Vielleicht kann mir jemand von Euch, werten Lesern, erklären, was daran dermaßen Beleidigend/Rechtspopulistisch oder sonstewat war, denn dieser Beitrag wurde, wie auch die meisten anderen kritischen Posts gelöscht. In fact, einer der wenigen, der nicht gelöscht wurde, war folgender:
"In Deutschland bekämen sie sogar Polizeischutz!
In Spanien hoffendlich nicht!"
Von einem gewissen Hagen von Tronie.
Liebe Welt, hier tut sich doch ein interessantes Bild auf: Sie erheucheln, daß man angeblich Leserkommentare schreiben kann, aber diese werden dann ganz nach Gusto bzw. nach der Meinung, die man portraitieren will, gefiltert. Dementsprechend hat man Beiträge, die "homophobe" Menschen in einem nicht gewalttätigen und rechtextremen Eindruck erwecken, also gleich mal gelöscht.
Welt, das ist enttäuschend.
(so genügend Ärger auf einem Weblog verarbeitet ;) )
Abonnieren
Posts (Atom)