Menschen neigen zum Teil dazu, eine Geschichte toller zu machen als sie tatsächlich war. Sicherlich ist das auch der Ursprung des klassischen Witzes:
In einer Klausur war eine Aufgabe "Was ist Mut?". Ein Schüler gab ein Blatt ab, auf welchem nur der Satz stand: "Sehen Sie, das ist Mut!"
Nette Anekdote, die das viel gerühmte thinking outside the box schön illustriert. Doch was macht man daraus? Es aufbauschen.
Ich wage die Behauptung, dass es in jedem sozialen Umfeld die Person gibt, welche behauptet, "Einen Studenten gekannt zu haben", der genau das tat. Doch da hört man nicht auf, nö. "Und wisst ihr was? Er hat ne Eins bekommen!!!1111". Tüllich, außerdem schenkte man ihm die Beneluxstaaten. Wenn man ganz genau schaut, sieht man, wie er mit seinem Raumschiff nun zu den Sternen fliegt. St. Dumbass, Schutzpatron der Naseweiße, bitte für uns.
ARGH.
Ja, man merkt, ich mag derartige Geschichten nicht. Noch weniger mag ich sie im christlichen Kontext. Christus ist der Weg, DIE WAHRHEIT und das Leben und benötigt derartig tumbe Aufbauschungen nicht. Mehr noch: Nichts ist interessanter als die Wahrheit. Gegen sie ist alles nur die Fan Fiction des Geschöpfes.
Eine derartige Anekdote existiert im Rahmen von Weirder Musik. Ich erwähnte schon öfter die Band Reverorum ib Malacht, welche, obschon katholisch, den wohl mit düstersten Black Metal macht.
Besonders ist auch, dass die Band, anders als viele Unblack-Metal-Bands, durchaus weiterhin in der Black Metal Szene respektiert werden. Auch, weil die ganze Szene erwachsener wurde, aber vor allem, weil Reverorum Ib Malacht nicht von Anfang an christliche Texte hatten.
Anscheinend haben hier Leute zum Glauben gefunden, ihren Musikgeschmack aber behalten.
Doch das scheint vielen nicht zu reichen, und so macht eine Legende die Runde. So soll die Band ursprünglich satanisch gewesen sein. Sie las, um "noch blasphemischere Texte" zu schreiben, mittelalterliche Mystik and lo and behold - wurden sie katholisch.
Diese Legende wird gerne mit Meme-Bildern von einem sich cuttenden, langhaaringen Typen im Facepaint angereichert:
Nun ist es ein funny thing mit Bildersuche, kommt man darüber doch darauf, dass der sympathische (?) junge Mann auf dem Bild von der Band Crepusculum, einer absolut nicht christlichen Black Metal Band aus Polen, ist.
Warum wird also gelogen? Ist uns die Wahrheit weniger Wert als eine billige Story?
Mich stört dabei jedoch auch etwas anderes: Hinter dieser Geschichte steht die klassische Bekehrungs-Story, wie man sie gerne bei freikirchlichen Bands hört. Man kann das Zeugnis inzwischen fast auswendig:
Ich habe früher Drogen genommen, herumgehurt, geil gerappt/grandiosen Metal gemacht/was auch immer für gute Musik gemacht, dann akzeptierte ich Jesus Christus als meinen Herrn und Erlöser und nun mache ich nur noch Musik für Jesus.
Die dann, mit Verlaub, leider oft deutlich abgedroschener klingt als das, was sie ursprünglich gemacht haben.
Nur dass man mich, bei aller Polemik, korrekt versteht: Ich finde es klasse, wenn Leute zu Gott finden. Dazu kann natürlich auch ein Damaskus-Ereignis gehören, welches einen Saulus zu einem Paulus macht.
Vielleicht ist es auch einfach mein eigener Weg zum Glauben, der mehr die Einheit sieht. Der sieht, dass ich auch vor meinem Eintritt in die Kirche von Gott auf einem Weg zu ihm hin gesandt war.
Ähnlich scheinen es auch die Leute hinter Reverorum Ib Malacht zu sehen, nehmen sie doch Songs aus ihrer Zeit vor der Bekehrung zum Teil neu auf.
Insgesamt finde ich ihre Geschichte sehr spannend und kann jeden einladen, sich mit ihr zu befassen. Ein dazu passendes Interview ist auf Invisible Oranges zu finden. Wem das zu lang ist, hier eine Art TL;DR: