Alle Jahre wieder
wird sich groß empört
es ist ihnen
zuwider
"CHRIST WIRD NICHT VEREHRT
Die Märkte tu ich hassen
sie kotzen tierisch an
wie Leuts ihr Geld verprassen
für'n "Colaweihnachtsmann"
Gott hat mich viel lieber
denn ich sitz hier zuhaus
und mecker herzlich
über
den ganzen Weihnachtsgraus
Denn Frohsinn und Vergnügen
ist uns unbekannt
Ich müsste ehrlich Lügen
hätt Brauchtum das je gekannt"
(EDIT: Korrekturlesen würde helfen. Sorry für die inexistente Formatierung. Grmbl) Oder so ähnlich.
Nun weiter im Prosa. MANN, bin ich genervt. Und nein, NICHT vom Weihnachtstrubel! Ja, es ist erst Adventszeit, ja, Jesus Christus wird vergessen, das ist alles schlimm und ärgerlich. Und das ist erst die Spitze des Eisberges. Also ja, an sich könnte ich Gründe verstehen, sich zu ärgern.
Aber Mensch, Christus ist in Anmarsch! Er kommt! Sollen wir uns wirklich die Adventszeit durch miesepetriges rummeckern verderben lassen? Können wir nicht wenigstens, wenn schon alle Welt beim Glühwein stehen bleibt, zur Rorate-Messe gehen? Am Adventssonntag kann man in froher Erwartung des kommenden Weihnachtsfests gerne diesen Glühwein dann sogar mit den Heiden trinken (ok, in meinem Fall wurde es immer ein Langos - klasse Zeugs, ich sags Euch).
Um es mit einer grandios blöden American Atheists-Kampagne frei zu sagen (und Mythos
im Sinne von Tolkien verstanden):
Keep the merry AND the myth!