Freitag, Februar 01, 2008

Memes. Memes, Memes...I/II

Ok, Faschingszeit ist Meme-time oder so. Jedenfalls fand ich auf Intelligam ein schönes Stöckchen - ich stimme übrigens Scipio beim Streit zw. Stöckchen und Meme zu - und ein solches nicht mitder schönes wurde mir von Fono zugeworfen. Als Mann der Wissenschaft biete ich natürlich erst Brainfood und dann was fürs Auge und so werde ich Scipio zuerst antworten:

1. Welches Buch vermeidest Du instinktiv zu lesen, obwohl Du nur lobende Besprechungen gesehen hast?

Oh, wie schon mal gesagt, gibt es im Katholischen da so ein paar Verdächtige, nämlich Mosebach, Kuby und Badde. Mit "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" kann man mich auch jagen, sogar noch viel, viel weiter als mit den drei vorher genannten.
In Sachen Science Fiction kann mich Asimov und Heinlein einfach nicht begeistern. Vielleicht bin ich aber auch einfach mehr die Fantasy-Nudel... who knows...


2. Wenn Du drei Charaktere für eine gemeinsame Unternehmung oder Begegnung lebendig machen dürftest, welche wären das und wofür würdest Du sie zusammenholen?


Oh, Roland, der letzte der Revolvermänner, Fingolfin (most proud and valiant of the Elves) und ähhh..... Cthulu? Um einen interessanten Kampf Roland + Fingolfin vs. Cthuluh zu sehen? Hey, das sind fiktive Charaktere und das ist meine Illusion!
Ich bin ziemlich seltsam....
Na, ersetzen wir Cthulu durch O Dae Su und wir haben drei der tragischsten Helden versammelt. Wofür man sie versammeln soll? Keine Ahnung.

3. (Um ganz schamlos eine Idee aus Jasper Ffordes Thursday Next-Romanen zu verwenden): Man sagt Dir, Du könntest erst sterben, nachdem Du den langweiligsten Roman auf Erden gelesen hast. Es ist zwar ganz schön, unsterblich zu sein, aber irgendwann ist es doch an der Zeit zu sterben. Welches Buch, meinst Du, beschert Dir einen angenehmen Tod?

Muß es ein Roman sein? Wenn nicht, dann laßt mich mit einer EU-Richtlinie in der Hand zugrunde gehen!
Wenn Roman, dann Kafka - Das Schloß

4. Gib's zu, wir haben es doch alle schon gemacht! Bei welchem Buch hast Du angedeutet or vorgegeben, Du hättest es gelesen, obwohl Du es weder vor- noch hinter Dir hattest?

Öh. Vllt hatte man den Eindruck, ich hätte die Bibel mal gesamt gelesen? Hab ich nicht, jedenfalls nicht am Stück.

5. Du bewirbst Dich als Offizieller Leseberater für eine v.i.p. (die kein großer Leser ist). Was wäre das erste Buch, dessen Lektüre Du empfiehlst und warum?

Stephen King - Der Dunkle Turm. Anspruchsvoll, Spannend, Traurig, abgefahren, philosophisch... wohl der erste Fantasy-Science-Fiction-Horror-Western-Epos.

6. Die gute Fee kommt und gewährt Dir einen Wunsch: Du darfst Dir eine Fremdsprache aussuchen, die Du beim Lesen perfekt verstehen wirst. Welche wählst Du?

Darf ich zwei wählen? Quenya und Chuck.

7. Die böse Fee kommt und sagt, Du müsstest Dir ein Buch aussuchen, das Du von jetzt an einmal im Jahr lesen musst - bis ans Ende Deiner Tage. (Andere Bücher darfst daneben auch lesen.) Welches wählst Du?

Wie jetzt: Ich muß es im Jahr vollständig durchlesen oder ich muß in jedem Jahr zumindest drin etwas lesen? Wenn ersteres, dann Meine Liebe Fibel (mein erstes Lesebuch!), wenn letzteres, dann die Complete History of Middle-Earth.

8. Das Bloggen über Bücher erweitert den Lektüre- und Bücherhorizont. Was hast Du durch Blogschreiben und -lesen entdeckt?

Catholics Guide to good living auf jeden Fall!

9. Die gute Fee kommt noch einmal vorbei - Du darfst Dir Deine Traumbibliothek zusammenstellen. Wie sieht sie aus? Lederrücken? Erstausgaben? Uralte Taschenbücher? Oder ein paar signierte Werke? Ruhig drauflos gewünscht!

Ok, ein Grundstock wäre (es wird jedoch nur erwähnt, was ich noch brauche):

Bibliothek der Kirchenväter
Dokumente des 2.Vatikanums
Das Stundenbuch
Ratzinger - Gesammelte Werke
Juan de la + - Alles


Tolkien - Gesammelte Werke
Pratchett - Alles betreffs der Scheibenwelt
Die Old Boy Comic-Reihe
Spiderman - Alles (Vor allem die Venom-Bände)
Ghost Rider - Alles

Kittel - Festkörperphysik
Kopitzki - Festkörperphysik
Haken,Wolf - Atom- & Quantenphysik, Molekülphysik & Quantenchemie
SFB 450 - Analysis & Control of Ultrafast photoinduced Reactions

div. betreffs Harmonielehre und Musikproduktion/Klangerzeugung am PC

Das können alles, der Lesbarkeit zuliebe, durchaus Taschenbücher sein. Solange sie nicht auseinander fallen...


Gut, nun kommen wir zu fono:

Meine Fünf cineastischen Traumfrauen? Da bin ich, zugegeben, recht simpel gestrickt, also:

1.) Catherine Zeta - Jones



Es gibt wenige Frauen, für die ich töten könnte... na ja, das kann ich hier auch nicht... aber wenn diese wundrschöne Frau mit ihrer nicht minder erotischen Stimme mich um was bitten würde, würde ich vllt doch schwach werden. (Scheiß Waffen einer Frau)

2.) Sophie Marceau



Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht ,was genau mir an ihr so gefällt... vielleicht sind es ihre Augen, whaever

3.) Audrey Hepurn



Klassiker, oder?

4.) A propos Audrey, irgendwie muß hier auch Sherilyn Fenn Erwähnung finden

Die zweitschönste in Twin Peaks

5.) Und deshalb hier nochmal die Schönste:



Wobei ich sagen muß, daß sie mir eigentlich nur als Annie Blackburn in Twin Peaks so gefallen hat. Da hab ich mich fast in sie verliebt :)

Nun mag man die Stirn haben und sich fragen "Wieso I/II?" Ist das ein der St. Dymphna gerecht werdenden Dada? Nein, ich bereite grad ein Meme vor, aber hab hier im Labor nicht die Zeit dazu. Kommt ergo noch.